Artikel mit dem Tag "der"



Offener Brief der HTL Braunau: Wir sind von der aktuellen Praxis in Asylverfahren bestürzt  Bild:spagra
Bildung und Politik · 29. Mai 2019
Evelyn Bernadette Mayr und Eva Mitterdorfer DAF- und DeutschlehrerInnen HTL Braunau, am 12.1. 2019 Sehr geehrte Damen und Herren! Viele ProfessorInnen und SchülerInnen der HTL Braunau sind von der aktuellen Praxis in Asylverfahren bestürzt. Anlässlich der Flucht vor einer Abschiebung zweier unserer SchülerInnen erlauben wir uns, Ihnen diesbezüglich einen Einblick in die aktuelle Situation des Schuljahres 2018/19 zu gewähren und bitten Sie um einige wenige Minuten Ihrer geschätzten...
Bild:spagra
Bildung und Politik · 24. Januar 2019
Viele Baustellen gibt es im österreichischen Bildungssystem. Wobei der Elementarbereich wohl den größten Nachholbedarf aufweist. Es ist heute kein Geheimnis mehr, dass die wichtigste und wirkungsvollste Bildungsförderung für die Kinder vor dem eigentlichen Schulbeginn erfolgt. Erfolgen sollte, korrekt ausgedrückt…. Die Forderungen der Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen sind seit vielen Jahren immer die gleichen. Die Politik reagiert darauf nur halbherzig zurückhaltend -...

Bildung und Politik · 26. Oktober 2018
Stellungnahme der Österreichischen Lehrer/innen Initiative (ÖLI-UG) zur geplanten Änderung des Schulorganisationsgesetzes und des Schulunterrichtsgesetzes im Pädagogikpaket 2018 Leistungsbeurteilung Mehrere Maßnahmen zielen darauf ab, Ziffernnoten wieder stärker in unseren Schulgesetzen zu verankern. Wir kritisieren, dass damit zentrale Ergebnisse der Bildungsforschung ignoriert werden. Es wurde vielfach belegt, dass eine Objektivität, Reliabilität und Validität für eine...
Info für PädagogInnen · 08. August 2018
Du genießt die Sommer/Winterzeit? Du verteufelst die jährliche Zeitumstellung von der Winter- auf die Sommerzeit und umgekehrt? Oder ist es dir persönlich einfach egal, aber aus energiepolitischen, gesundheitlichen oder ökonomischen Gründen bist du für oder gegen die Sommerzeit? Dann solltest du bei der offiziellen Umfrage der EU zur Sommerzeit teilnehmen. Portal ist noch bis 16. August offen Öffentliche Konsultation zur Sommerzeitregelung Auf Ersuchen von seiten der Bürgerinnen und...

Bildung und Politik · 23. November 2017
Sellner: „Wir Unabhängige GewerkschafterInnen sehen uns als Teil dieses gewerkschaftlichen Widerstandes gegen die neoliberalen Umbaupläne in OÖ und auf Bundesebene. Wir rufen unsere KollegInnen in allen Bundesländern auf, diesen Widerstand breit zu unterstützen: Gemeinsam für die Interessen der ArbeitnehmerInnen, gemeinsam für Zukunftsinvestitionen in den Ausbau eines demokratischen, von der öffentlichen Hand ausreichend finanzierten Bildungswesens. Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!